Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Chicago Fahrt mit höchster bekannter Unter- und Überfrankatur? #1873
Hier der Brief mit der „höchsten“ mir bekannten Überfrankatur einer Etappe der Chicago Fahrt, die natürlich unbeanstandet befördert wurde. Mehr frankieren ging ja immer!
Grüße,
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1869– und siehe da, hier hat es wieder funktioniert! Hatte unter Chicago Fahrt auch versuchsweise die Bilder weggelassen, hat dort aber auch nichts genützt! – „warten auf chare“ und Ende! Vielleicht versuche ich es einmal wo anders?
Grüße und Danke!
aviator
als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1868Hallo Tim Eichhorst,
Habe eben wieder versucht unter Chicago Fahrt den Beitrag hoch zu laden. Leider wieder nichts zu machen. Der PC hat Daten gesendet, am Unterrand stand auch „warten auf chare“, das war es dann aber auch schon wieder. Nächster Versuch war wieder vergebens. Was kann das sein? Mache alles wie immer.
Grüße und Danke!
aviator
als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1848Wie Sie sehen können, hat es hier und jetzt funktioniert. Bei Chicago Fahrt vorhin nur Fehlversuche und vielleicht ist damit ist die Fehlerquelle schon mal etwas eingekränzt?
aviator
als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1845Ich könnte ja mal zur Probe die beiden Bilder anhängen, die ich unter Chicago Fahrt hochladen wollte. Da wissen wir ja gleich mal ob das hier funktioniert. „Schaun mer mal“.
Grüße,
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1844Also hier und ohne Bilder im Anhang hat es eben funktioniert.
Grüße und Danke!
aviator
als Antwort auf: Bemerkungen zur Funktionalität des Forums #1843Hallo Tim Eichhorst,
Eben wollte ich einen Beitrag unter Chicago Fahrt einstellen. Das hochladen von Text und Bildern funktioniert auch nach mehreren Versuchen, auch mit An- und Abmelden, Seite neu Aufbauen usw. leider nicht. Lief ähnlich wie bei „und täglich grüßt das Murmeltier“. Kein Hochladen und alles immer wieder auf Anfang.
Bisher hat es bei mir eigentlich immer ganz gut (bis auf frühe Anfänger Probleme) funktioniert. Alle Dateien auch weit unter 2 MB und PC hat auch immer Daten gesendet. Wurden nicht angenommen. Mal sehen ob ich das hier (ohne Bilder) hochladen kann.
Vielleicht könntet Ihr ja mal schauen?
Meinen besten Dank für Eure Bemühungen im Vorab!!
aviator
als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1827Eine andere Karte mit Mischfrankatur Liechtenstein/Condor zur SAF 1930 aus meiner Sammlung. Ohne Zweifel auch hier wieder ein „Sammler Beleg“, wobei die Condor Frankatur aber gebraucht wurde. An den Kartenrändern etwas „fusselig“, handelt es sich hier um handgeschöpften Karton.
Grüße,
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1824Eine Karte mit Mischfrankatur Liechtenstein/DR zur SAF 1930 aus meiner Sammlung. Da eine Mischfrankatur nicht mehr nötig war, also eine „gemachte Sammler Karte“, die sich aber offensichtlich sehr großer Beliebtheit erfreuen, was an den Zuschlagpreisen der wenigen Stücke ersichtlich ist. Persönlich habe ich keine Probleme mit „Sammler Belegen“ und nehme die entsprechend mit in meine Sammlung auf.
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Besatzungspost Pruss an Berezowski, Porto wäre völlig daneben? #1821Hallo Alfred,
Danke für die sehr ausführliche Erklärung!
Das ist für einen „nicht Porto Spezi der SAF 1930“ ja so kompliziert wie die derzeitigen Corona Regeln. Da merke ich mir doch einfach mal je Etappe 2 RM auch an Bord „un gut is“ wie die Hessen sagen würden. Es hat zwar nicht „klick“ gemacht, aber gelernt habe ich dabei schon etwas! Entsprechend werde ich die Losbeschreibung ändern und mich wieder meinen anderen Belegen zuwenden, mit denen ich besser klar komme.
Also vielen Dank an Klaus und Alfred!!
Grüße und bleibt alle gesund!
aviator
als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1809Noch ein passender Brief Mischfrankatur zur SAF 1930, der in meiner Sammlung auch unter Doppelbeförderung zu finden ist. Meist mit der 4 RM frankiert, aber es wurden auch einige Belege mit 2x 2 RM frankiert, so wie in der Losbeschreibung zu lesen.
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1806Noch ein passender Brief Mischfrankatur zur SAF 1930, der in meiner Sammlung auch unter Doppelbeförderung zu finden ist. Von diesem gibt es zwei unterschiedliche Arten. Mit und ohne Amerikanische Zusatzfrankatur. Der hier ist mit Amerikanischer Zusatzfrankatur. Die Losbeschreibung ist schon etwas älter und inzwischen habe ich 21 dieser Belege (mit Amerikanischer Zusatzfrankatur) registriert.
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1803Hallo,
Ein passender Brief Mischfrankatur zur SAF 1930, der in meiner Sammlung allerdings unter Doppelbeförderung zu finden ist.
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Mischfrankaturen der Zeppelinpost #1800Hallo,
Eine passende Karte Mischfrankatur zur SAF 1930, die in meiner Sammlung allerdings unter Besatzungspost von Wittemann zu finden ist. Das besonders Gute an der Karte ist die Größe. Schön „klein“ und passt damit auch ins Album.
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files.als Antwort auf: Besatzungspost Pruss an Berezowski, Porto wäre völlig daneben? #1797Hallo Klaus,
Vielen Dank für Deine Erklärung! Wahrscheinlich habe ich da völlig falsche Gedankengänge was die Etappen anbetrifft. Vielleicht auch weil ich die SAF 1930 eigentlich nicht sammle und mich deshalb zu wenig darin einlese? Manfred (Lösemann) hat mir vor „zig“ Jahren mal einen Ausdruck von Zeppelin Porto gegeben. Damit habe ich die Aussage von Pruss versucht zu verstehen und entsprechend die Losbeschreibung dieser Karte gemacht. Hänge ich unten mal als Bild mit an. Im Michel steht es ja jetzt auch (danke für den Tipp!) und ist von der Sache her genau das was bei Manfreds Liste steht. Hänge ich auch mal mit ran.
Nun mal zu dem Punkt meines Denkfehlers. Ich habe immer vermutet und habe das auch immer noch im Kopf, dass bei der Passagier- und Besatzungspost (also an Bord) jede Etappe bezahlt werden muss.
Also Deine (schöne) Karte ist 1 Etappe und mit 2 RM ausreichend bezahlt. Okay.
Berezowskis Karte lief über 2 Etappen und hätte da an Bord während der Fahrt aufgegeben auch nach Michel „……..bei Mehretappenpost entsprechend mehr“, nach meiner Denkweise (2 Etappen a. 2 RM = 4 RM) mit 4 RM frei gemacht werden müssen??
Auf „gut Deutsch gesagt“, an Bord Aufgegeben – 1 Etappe 2 RM, 2 Etappen 4 RM, 3 Etappen 6 RM usw…….. Was sehe ich da falsch? Ist wie früher in der Schule. Da braucht es mal eine Erklärung wo es „klick“ macht.
Wie muss ich die Aussage mit der an Bord aufgegebenen Mehretappenpost und dem entsprechend mehr verstehen?? Mein Hirn rechnet da automatisch die Etappen mit je 2 RM zusammen!
Grüße und Danke!
aviator
Anhänge:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge