Willkommen Foren Zeppelinpost der Pionierzeit LZ 10 „Schwaben“ Luftschiff LZ10 „Schwaben“ Reklame Karten

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • aviator
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 456

        Hallo zusammen,

        Die Reklamekarten des Luftschiff LZ10 „Schwaben“ vom 21.Sept.1911 sind von 5 verschiedenen Firmen bekannt. Die da wären: Artmeier, Dhein, J.Fischer, Hettlage und Overbeck & Weller und gesamt habe ich davon bisher 18 Belege registrieren können.

        Einen dieser Belege aus meiner Sammlung bilde ich unten mit ab.

        Natürlich sind davon auch schon wieder seit etwa 2009 Fälschungen in Umlauf, die sich aber noch ganz gut erkennen lassen. Zum besseren Vergleich, bilde ich die Fälschung nicht wie gewohnt unter Fälschungen, sondern hier direkt darunter mit ab.

        Grüße

        aviator

        Anhänge:
        You must be logged in to view attached files.
      • eckenerecki
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 185

          Hallo zusammen, anbei noch 2 Karten ser Firma Fischer mit den beiden verschiedenen Bordstempeln, welche nur für diese Fahrt im Einsatz waren

          Gruss eckenerecki

          Anhänge:
          You must be logged in to view attached files.
        • aviator
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 456

            Hallo eckenerecki,

            Danke für die Kopien! Von der Firma Fischer hatte ich bislang nur die Karte von Felz.158 / 2017/3102 registriert. Mit Deinen beiden Exemplaren sind es nun 3 Stück für Fischer geworden.

            Die von Felz. hänge ich mal unten mit an. Wenn da der „Findervermerk“ und der Stempel von Sieger rechts unten nicht wäre, wäre eine Unterscheidung zu Deiner obersten Karte schwieriger geworden.

            Scheinen beide von „einer Hand“ gestempelt zu sein.

            Beste Grüße,

            aviator

            Anhänge:
            You must be logged in to view attached files.
          • westfale
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 53

              ^Hallo Aviator!

              Anbei eine weitere Karte von C. Artmeier für Dein Archiv. Das Stück wurde kürzlich bei Ebay für 700.- € Sofortkauf und Preisvorschlag angeboten. Leider habe ich nur die Fotos abgespeichert und den Rest darüber vergessen.

              Ich habe mich zwar schon irgendwann einmal zum exakten Fahrtdatum ausgelassen, finde aber leider die Quelle und den Beitrag gerade nicht wieder. Es war jedenfalls nur eine Fahrt (Fahrttag?) ab Düsseldorf in Richtungg Ruhrgebiet bei der die Karten abgeworfen wurden. Ich werde mich dazu noch einmal auf die Suche machen.
              Meine Recherchen zum ‚Verband erstklassiger Spezialgeschäfte für Herren- und Knaben-Kleidung e.V.‘ waren selbst vor 15-20 Jahren schon erfolglos. Selbst bei Hettlage und Co. gab es dazu nichts mehr…

              Das LZ-Archiv dürfte aber, sofern für den Zeitraum erhalten, sicherlich noch hilfreich sein. Sicherlich war es eine Charterfahrt.

              Besten Grüße
              Westfale

              • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von westfale.
              Anhänge:
              You must be logged in to view attached files.
            • aviator
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 456

                Danke für die Kopie. Ist schon abgelegt, für Artmeier das Qualitativ beste Stück und die Nummer 5!

                Also ich habe immer vermutet, wenn die mit Datum vom 21.Sept. 1911 bedruckt wurden, dass es nur eine der „Düsseldorf Fahrten“ vom 22. und 23.Sept. gewesen sein kann, an dem da die entsprechenden Geschäftsinhaber an Bord waren. Genaues Datum, Fahrtdauer und Passagierliste ??

                Grüße,

                Aviator

                 

              • westfale
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 53

                  Ja, die Qualität des Stückes hat mich beeindruckt aber auch erst einmal Zweifel geweckt. Das Stück macht aber, auch dank der guten Scans, einen einwandfreien Eindruck.

                  Zu der Fahrt: Es war vermutlich eine Charterfahrt des Vereins ‚Verband erstklassiger Spezialgeschäfte für Herren- und Knaben-Kleidung e.V.‘. Ich habe dazu einen zeitgenössischen Zeitungsartikel aus einer kath. Wochenzeitung, daraus ergeben sich Fahrtdatum (vergessen), Route (Ruhrgebiet mit Dortmund & Bochum) sowie eine authentische Fahrtbeschreibung eines mitfahrenden – also nur noch vom Fahrtbericht zu toppen.

                  Ich schweife jetzt zwar etwas ab, halte es aber für interessant:
                  Eine erhebliche Anzahl der Fahrten, insbesondere die zahlreichen Landungsfahrten zu den lokalen Zeppelintagen, waren ja im Prinzip solche Charterfahrten. Die DeLAG hat mit Überfahrten über bestimmte Orte auf der Route von bspw. Düsseldorf nach X noch zusätzliches Geld verdient. Der Charterer, i.d.R. Vereine, Verbände, manchmal auch Einzelpersonen (Zeppelintag Lippstadt), konnten für den Betrag X das Luftschiff sammt Personal und Betriebsmitteln quasi Mieten und muusten für eine bestimmte Anzahl von Fahrgästen sorgen. Also recht modern und komplett durchkommerzialisiert das Unternehmen.
                  Eigentlich verwunderlich, dass es dann doch nicht noch mehr bekannte Anlass- und private Werbekarten der gut betuchten Passagiere zu diesen Fahrten gibt. Auch die Kataloge verweisen nur vereinzelt auf die Charterfahrten – die Daten sind leider i.d.R. ‚untergegangen‘ und wären für eine Neuauflage resp. ein Arge-Projekt doch mal spannend!

                • aviator
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 456

                    Also ganz speziell von Herren Mode gibt es von LZ17 „Sachsen“ aus Zeitz von der Fahrt am 1.10.1913 und da habe ich bisher 5 Karten registriert.

                    Unten die aus meiner Sammlung.

                    Reklame von den Vorkriegs Luftschiffen gibt es aber so einiges. Aus dem Michel verschwunden leider auch und da gibt es richtig tolle und seltene Belege!

                    Im Moment arbeite ich aber gerade an einigen Sachen, die wir bei eZEPP und in dem dazu gehörigen „Zeppelin Post Journal“ hatten. Ist eine Menge Zeitintensive Arbeit und eben auch schon eine E-Mail dazu nach England an Steve White geschickt, der mit Peter Hagedorn einen tollen Artikel zu „bar bezahlt“ Belege aus Liebenau zur Chikagofahrt recherchiert hatte. Da gibt es einiges an neuen Belegen in meinem Archiv und zu „Entfehlern“. Mal sehen ob es den Kollegen noch gibt, denn das war 2014. Von Interesse wäre es mit Sicherheit.

                    Wenn Du „Bock“ hast, fange doch mal mit „Reklame der Vorkriegs Luftschiffe“ an und ich „hänge mich“ mit Belegen auch meinem Archiv rein.

                    Anfangen könnten wir da schon ab LZ8 „Deutschland“ und den ungebrauchten Karten vom „Blumentag“. Damit wurde ja „schriftlich“ zu Spenden aufgerufen. Meiner Meinung nach auch eine Art der Werbung für Spenden.

                    Gute Idee von Dir, da mal wieder einen „Scheit Holz“ an zu legen und nicht immer nur aus den Katalogen zu streichen!

                    Grüße,

                    Aviator

                    Anhänge:
                    You must be logged in to view attached files.
                Ansicht von 6 Antwort-Themen
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.