Willkommen › Forums › Zeppelinpost der Pionierzeit › LZ 5 (Z II – Ersatz) › Abwurfkarte mit Siegelmarke Heidelberg 19.09.1909
Tagged: 31
-
AuthorPosts
-
-
Liebe Zeppelinfreunde,
anbei der angebliche Abwurf des Luftschiffes LZ 5 auf der 8. Fahrt am 31.Juli.1909.
Dieser wurde bei der letzten grossen Erivan Haub Zeppelin Auktion für 1.900 Chf zugeschlagen.
Gibt es zu diesem Abwurf schon Erklärungen oder weiss zufällig jemand wer die Karte in Besitz hat??
Beste Grüße
Zeppl
-
Hallo Zeppl2020,
da stichst Du aber in ein Wespennest… Manche Dinge sind – unter Sammlern jeglicher Couleur – sakrosankt. Woher nimmst Du also die „Frechheit“ althergebrachte Erkenntnisse in Frage zu stellen? Gibt es bei der Karte einen expliziten Anlass?
Ich habe die Karte bislang als existent registriert und innerlich „abgelegt“ – in der Auktion gab es andere und für mich ungleich spannendere Stücke aus der glkeichen Quelle von 1978, die eben so lange unerreichbar waren auch wenn deren Verbleib bekannt war und auf die ich „nur“ fast auf den Tag 42 Jahre warten musste…
-
Hallo westfale,
ich weiss nicht was es für eine Frechheit meinerseits sein soll wenn Ich nach der Erklärung von dieser besonderen Karte frage??
In meine Ebel Katalog von 1978 wird die Karte als eine der grössten Zeppelinpionieraritäten beschreiben und für 30.000Mark zugeschlagen. Auch im Sieger Katalog wird die Karte aufgeführt aber nicht den Weg zur Echtheitsbestimmung.
Wer hat die Karte geschrieben?
Warum über Heidelberg abgeworfen trotzdem das Luftschiff an dem Tag fast über Neckarsulm gefahren ist?
Warum wurde die Karte erst am 19.09.09 gestempelt?
Ganz normale Fragen zu einem Beleg.
Gibt es eine komplette Beschreibung der Karte, das war meine Frage. Ich bin sehr daran interessiert genau diese Fragen aufzuklären und würde mich freuen dem jetzigen Besitzer dabei zu helfen.
Beste Grüsse
Zeppl
-
Aiso, ich glaube nicht, das ein Beleg “sakrosankt” sein kann. Sieger hat den Beleg zwar signiert, abr ich kenne keine Attestbeschreibung, Was ich an dieser Karte ungewöhnlich finde sind die 6 Wo0chen zwischen Abwurf und dem Heidelbergstempel. Dies scheint mir etwas lang zu sein Darüber hinaus war bei der Reichspost Vorschrift, unfrankierte Post aus zu taxieren, das wären incl. Strafporto 10Pf. gewesen, worauf bei dieser Karte jeder Hinweis fehlt, auch der Finder hat sich nicht mit einem Findervermerk verewigt. Natürlich können diese Hinweise bei einer Abwurfkarte auch fehlen, aber insgesamt bei Fehlen aller dieser Merkmale dürften doch Zweifel an einem echten Abwurf nicht einfach mit “sakrosankt” vom Tisch gewischt werden auch wenn Altmeister Sieger die Karte signiert hat. Irgendwie müssen doch /weifel an der Karte bestehen sont wäre sie doch nicht auf de Haubauktion für lumpige 1900 CHF verkauft worden.
Was meint ihr dazu?
VG eckenerecki
-
Hallo allerseits,
War hier etwas „stressig“ und ich habe deshalb erst heute wieder etwas Zeit zum Schreiben gefunden.
Unten abgebildet der Ausschnitt aus meiner Tabelle was ich bisher zu dieser 8.Fahrt registriert habe.
Belegen kann ich Belege wo Bilder existieren. Das sind die blauen Zahlen in der letzten Spalte rechts. Die Angabe im Sieger S.15 – Abwurf Heidelberg kann ich nicht bestätigen, da kein Bild. Darunter die „umstrittene“ Karte von Chorinphila, ist für mich existent, aber fraglich. Darunter noch 2(!) Abwurfmeldekarten. Dahinter steht in rot „(Michel 1?)“, weil im Michel bisher nur eine Karte als „bekannt“ angegeben ist. Rot in der Tabelle deshalb, damit ich gleich sehe, dass es eine Angabe im Michel dazu gibt, die aber falsch sein könnte. Da muss ich nicht immer alles aus der Tabelle mit Angaben im Michel, bzw. auch Sieger vergleichen und spare viel Zeit. Rot heist hier also nicht falsch, sondern nur Angabe nicht okay.
Links (Katalog Nr.) steht hier auch I. C/5C)b, die es nicht gibt. Warum? Im Michel steht da nur 5C)a, also die eine im Michel bekannte Meldekarte. Die /5C)b ist schon die Nummer, der mir noch bekannten Karte von Ing. Stahl, der ich natürlich in meinem Michel (steht das handschriftlich) und Tabelle nach „a“, dass „b“ gegeben habe. Ist also nur die 2. mir bekannte Karte. Diese nur logisch wie „im Michel weiter benannt“ und (b) könnt Ihr dort deshalb auch nicht „gedruckt“ finden. Schaut nur kompliziert aus, ist aber die „logische Fortführung der Michel Listung“ in meinen Tabellen. Beim Sieger mache ich das nicht, weil es keinen neuen Sieger mehr geben wird und damit Zeitverschwendung wäre.
Nun zu Deiner Frage Eckhard -Was meint Ihr dazu?-
Also ich habe diese Karte für mich persönlich seit dem Eintragen im Archiv 2019 als „fraglich“ markiert, da ich keine Erklärung für den Stempel von Heidelberg 19.9.09 habe. So lange kann die eigentlich nicht „draußen“ gelegen haben und warum ein Finder die so spät noch zur Post gegeben haben könnte, wären auch alles nur Vermutungen. Das Siegel selbst, schaut ja gut aus, macht aber noch keine Abwurfkarte daraus! (Kein Vergleich zu der Karte von Kofler vom 2.8.09!). Also für mich persönlich ist die Karte inklusive der Listung als Abwurf im Sieger wirklich „fraglich“.
Beste Grüße,
Aviator
– Bei Ing. Stahl binn ich in die falsche Zeile “gerutscht”. Da ist natürlich der Briefumschlag des von ihm abgeworfenen Briefes an seine Mutter gemeint. Sorry!
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
Hallo zusammen,
@aviator, danke für dein Archivliste zum LZ 5, 8.te Fahrt. Den Abwurf Frankfurt vom 01.08.09 habe ich auch nie gesehen.Nochmals zum Abwurf Heidelberg…auch hier hilft Georg und Wolfgang Hacker mit einer sehr guten Recherche zu dieser Karte. Ich würde gern den neuen Besitzer der Karte ausfindig machen um Ihm auch mitzuteilen was es mit der Karte wirklich auf sich hat.
Ich persönlich fände es unbefriedigend einen Pionierbeleg in meiner Sammlung zu haben und nur auf die Auktionsbeschreibung zu vertrauen, gleichzeitig aber den wahren Hintergrund nicht zu kennen.
Also wer auch immer das Stück besitzt, einfach melden.
Beste Grüße
Zeppl
-
Hallo,
ehrlich gesagt wollte ich damit warten bis der Besitzer sich mal dazu meldet, oder ich rausgefunden habe wer das Stück besitzt.
Möchte damit nicht unbedingt in aller Öffentlichkeit Jemandem einen Beleg bestätigen oder zerschießen.
Grüsse
Zeppl
-
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.