Pünktlich zum Jahresende liegt der neue Zeppelin-Brief Nr. 78 vom Freundeskreis zur Förderung des Zeppelin Museums e.V. vor. Es gibt wieder viele interessante Beiträge, wie dem Inhaltsverzeichnis zu entnehmen ist:
ZEPPELIN-BRIEF NR. 78
Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2019 / Barbara Waibel
3. Bericht des Schatzmeisters zum Geschäftsjahr 2019 / Ernst Weinert
4. Termine im Zeppelin Museum Januar bis Juli 2021
5. Unser „Mister Zeppelin“ feierte Geburtstag / Jürgen Bleibler, Barbara Waibel
6. Neues aus dem Zeppelin Museum / Claudia Emmert
7. Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit / Felix Banzhaf, Ina Neddermeyer
8. 30 Jahre Sammeltätigkeit – Die Sammlung des Freundeskreises / Kathrin Wurzer
9. Häfler Bildungsinstitutionen vernetzen sich / Charlotte Ickler
10. Ein Modell des Transatlantik-Luftschiffes R 34 für das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen, Teil 2 / Henry Wydler
11. Im Zeppelin nach Rio. Der Liniendienst nach Südamerika (1931-1937) / Barbara Waibel
12. Zeppelin-Kalender 2021
13. Wie Zeppelingas die Abholzung brasilianischer Wälder verhinderte und das Verbraucherverhalten von Millionen von Brasilianern änderte! / Sylk Schneider
14. Das 17. Zeppelin-Luftschiff hieß „Sachsen“.
Ein Beitrag zur Geschichte der Zeppelinpost, Teil 1 / Erhard Rothbauer
15. Die Automobilmarke Maybach feiert 1921 ihren 100. Geburtstag / Heike Weishaupt
16. Neuigkeiten vom Zeppelin NT / Andrea Fischer
17. 70 Jahre Zeppelin Konzern: With history we build the future! / Kerstin Weber
18. Im Alltag emissionsfrei: ZF setzt auf Hybrid-Fahrzeuge / Frank Thoma
Wer noch mehr lesen und erfahren möchte kann über den Link direkt auf die Homepage des Freundeskreises gelangen:
https://freundeskreis-zeppelin.de/
Hier gibt es auch die Terminplanungen des Freundeskreises und des Museums für das Jahr 2021.
Erhard Rothbauer